Gesamtdeutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Firmendatenbanken - Die Businessportale für Firmen aus Industrie und Wirtschaft

Mitarbeiterlogin login 

Sortieren nach:
   Aktualität
   Alphabet
   Postleitzahl





Ist Ihr Unternehmen bereits im Firmenverzeichnis einge- tragen?

Jedes Jahr nutzen rund 10 Mio Unternehmen die Firmenda- tenbanken auf der Suche nach Lieferanten oder bestimmten Produkten.

Tragen Sie Ihr Unternehmen  jetzt kostenfrei ein.

weiter 


Sonnen Kalender Verlag GmbH
fertigt seit 25 Jahren innovative Kalenderprodukte. Egal ob Bildkalender, Streifenkalender oder Taschenbuch-Kalender, alles in hervorragender Qualität ohne Kompromisse.
weiter lesen...

Themenbericht Juni 2009:
Messe- und Ausstellungssyteme
Es präsentieren sich Anbieter aus den Bereichen Messebau und Veranstaltungstechnik 16.-18.06.09 Showtech, Berlin Bühnentechnik, Lichttechnik, Theater-Ausstattung, Veranstaltungstechnik
weiter lesen...


Herzlich Willkommen
auf  D E R  Businessplattform  für  Firmen  aus  Industrie  und  Wirtschaft!

Im Firmenverzeichnis finden Sie Firmen wie:
Lieferanten, Zulieferer, Produzenten, Hersteller, Dienstleister, Händler, bestimmte Produkte u.v.m

Die Firmendatenbanken sind als Suchportal bei Einkäufern, aufgrund des ausgefeilten Aktualisierungssystems, sehr beliebt und wurden daher zu einer hochfrequentierten Kommunikationsplattform mit jährlich über 10 Millionen Usern aus dem B2B-Sektor.



 Partner! 



ROUNDUP 2: Ausverkauf bei Hertie: Filialen schließen im Juli
24.06.2009  (Neu: Verhandlungen mit Chinesen gescheitert)

ESSEN/RENDSBURG (dpa-AFX) - Die 54 Hertie-Filialen der insolventen Kaufhauskette schließen voraussichtlich Ende Juli. Einen genauen Termin gibt es noch nicht....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP 2: Staatlicher Kredit soll Quelle vorerst retten
24.06.2009  (Neu: Sachsen beteiligt sich an Massekredit)

MÜNCHEN/FÜRTH (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle soll am Tropf des Staates vorerst überleben. Dafür ist ein sogenannter Massekredit über rund 50 Millionen Euro vorgesehen....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP: Deutsche Bahn legt großes Sparprogramm auf
24.06.2009  BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn will als Reaktion auf die Wirtschaftskrise in den kommenden Jahren zwei Milliarden Euro einsparen. Das Programm "reACT 09" bestehe aus insgesamt 13 Projekten, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung in Berlin mit....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP: HVB weist Probleme mit Auslagerung der Wertpapier-Abwicklung zurück
24.06.2009  DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die UniCredit-Tochter <UCG.AFF> <CRI.FSE> Hypo-Vereinsbank (HVB) hat einen Bericht des "Handelsblatts" über Probleme mit ihrer IT klar zurückgewiesen. Die Behauptung, die HVB habe Probleme bei der Ausgliederung der Wertpapier-Abwicklung und -Verwahrung, entbehre "jeglicher Grundlage", sagte ein Sprecher der Bank am Mittwoch....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


DZ Bank sieht sich auf Rückweg in Gewinnzone
24.06.2009  FRANKFURT (dpa-AFX) - Die DZ Bank sieht sich nach einem Milliardenverlust im Krisenjahr 2008 wieder auf dem Rückweg in die Gewinnzone. Zwar könne von Normalisierung an den Finanzmärkten noch keine Rede sein, sagte der Vorstandsvorsitzende des Frankfurter Instituts, Wolfgang Kirsch, am Mittwoch laut Redetext bei der nicht- öffentlichen Hauptversammlung....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP: Staatlicher Kredit soll Quelle vorerst retten
24.06.2009     MÜNCHEN/FÜRTH (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle soll am Tropf des Staates vorerst überleben. Dafür ist ein sogenannter Massekredit über rund 50 Millionen Euro vorgesehen. Bayern werde dazu 21 Millionen Euro beisteuern, den Rest trügen der Bund und das Land Sachsen, sagte die bayerische Wirtschafts-Staatssekretärin Katja Hessel (FDP) am Mittwoch in München....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Presse: Bertelsmann will EMI-Musikarchiv kaufen
24.06.2009  GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Europas größter Medienkonzern Bertelsmann <BTG4.FSU> bemüht sich einem Medienbericht zufolge um Zukäufe für sein neues Musikrechte-Geschäft. Als eines von mehreren Übernahmezielen der im Herbst 2008 neu gegründeten Tochter BMG Rights Management GmbH gelte das Archiv des angeschlagenen Musikkonzerns EMI in London, berichtet das "Manager Magazin" in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP: Oracle mit weniger Gewinn und Umsatz - Markterwartungen übertroffen
24.06.2009  REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Der US-Softwarehersteller Oracle <ORCL.NAS> <ORC.FSE> hat sich im vierten Quartal besser geschlagen als vom Markt erwartet. Zwar bekam der SAP<SAP.ETR>-Konkurrent die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren und musste Rückgänge bei Umsatz und Gewinn hinnehmen....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Anwalt bittet um milde Strafe für US-Milliardenbetrüger Madoff
24.06.2009  WASHINGTON/NEW YORK (dpa-AFX) - Wenige Tage vor der Verkündung des Strafmaßes für den geständigen US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff (71) hat sein Anwalt für eine milde Strafe geworben. In einem Schreiben an das New Yorker Bezirksgericht plädierte Anwalt Ira Lee Sorkin für eine Gefängnisstrafe von 12 Jahren....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP/Ausverkauf bei Hertie: Filialen schließen im Juli
24.06.2009     ESSEN/RENDSBURG (dpa-AFX) - Die 54 Hertie-Filialen der insolventen Kaufhauskette schließen voraussichtlich Ende Juli. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Die Schließungen seien vom Erfolg des Ausverkaufs abhängig, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Essen....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Presse: Citigroup will Festgehälter aufstocken
24.06.2009  NEW YORK (dpa-AFX) - Der staatlich gestützte US-Finanzkonzern Citigroup <C.NYS> <TRV.FSE> will vielen Bankern laut Medienberichten viel höhere Festgehälter zahlen und so Einbußen bei den Bonusvergütungen wettmachen. Besonders bei Brokern und Investmentbankern sollen demnach die Grundgehälter um bis zu 50 Prozent steigen, berichtete etwa die "New York Times" am Mittwoch unter Berufung auf Insider....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Gentechnik-Riese Monsanto mit weniger Gewinn
24.06.2009  ST. LOUIS (dpa-AFX) - Der weltgrößte Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto <MON.NYS> <MOO.ETR> streicht nach einem deutlichen Gewinn- und Umsatzrückgang rund 900 Stellen. Der weltweite Abbau treffe knapp vier Prozent der Belegschaft, gab Monsanto am Mittwoch am Sitz in St....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Infineon: Intel-Vorstoß in Mobilfunkmarkt beeinflusst unser Geschäft nicht
24.06.2009  MÜNCHEN (dpa-AFX) – Infineon <IFX.ETR> sieht keine Auswirkungen von Intels Vorstoß in den Mobilfunkmarkt. "Die Allianz wird unser Mobilfunkgeschäft nicht beeinflussen und auch keine negativen finanziellen Auswirkungen haben", sagte ein Infineon-Sprecher am Mittag auf Anfrage....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


BASF erhöht Preis für Grundstoffe
24.06.2009  LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF <BAS.ETR> erhöht in Europa die Preise für eine Reihe von Grundstoffen für die chemische Industrie. Der Preis für Monoethanolamin (MEOA) und Diethanolamin (DEOA) erhöhe sich mit sofortiger Wirkung um 50 Euro je Tonne, der für Triethanolamin (TEOA) um 60 Euro je Tonne, teilte der Konzern am Mittwoch in Ludwigshafen mit....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP: Conti erwartet im zweiten Quartal operativ eine schwarze Null
24.06.2009  FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Automobilzulieferer Continental <CON.ETR> will das zweite Quartal des laufenden Jahres mit einer schwarzen Null abschließen. "Unsere Voraussage ist, dass wir im zweiten Quartal die Firma wieder zum Break-even bringen können, was das operative Ergebnis angeht", sagte der Vorstandschef Karl-Thomas Neumann am Mittwoch am Rande einer Investorenkonferenz in Frankfurt....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Continental erwartet im zweiten Quartal operativ eine schwarze Null
24.06.2009  FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Automobilzulieferer Continental <CON.ETR> will das zweite Quartal des laufenden Jahres mit einer schwarzen Null abschließen. "Unsere Voraussage ist, dass wir im zweiten Quartal die Firma wieder zum Break-even bringen können, was das operative Ergebnis angeht", sagte der Vorstandschef Karl-Thomas Neumann am Mittwoch am Rande einer Investorenkonferenz in Frankfurt....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Steinbrück gegen Quelle-Bürgschaft
24.06.2009  BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) lehnt eine Staatsbürgschaft für das insolvente Versandhaus Quelle ab. Er folge dem Votum des interministeriellen Bürgschaftsausschusses....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


VDA: Kreditvergabe hakt nach wie vor
24.06.2009  INGOLSTADT/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die nach wie vor zögerliche Kreditvergabe vieler Banken speziell an Zulieferbetriebe bemängelt. "Unsere Unternehmen haben mit der Kreditversorgung zu kämpfen, erfahren Kürzungen ihrer Kreditlinien und Verteuerungen der Konditionen", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann am Mittwoch laut Redetext auf dem Kongress "Zulieferer Innovativ" in Ingolstadt....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


*CONTI-CHEF: SEHEN BREAK-EVEN IM 2Q AUF OPERATIVER BASIS
24.06.2009  ...
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


GEA sieht noch keine Wende - Sparprogramm bleibt unangetastet
24.06.2009  BOCHUM (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer GEA <G1A.ETR> kann noch keine Wende in seinem zuletzt von der Wirtschaftskrise gebeutelten Geschäft erkennen. Für das Gesamtjahr werde weiterhin ein moderater Rückgang der Investitionen in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie erwartet, geht aus einer Investorenpräsentation von Vorstandschef Jürg Oleas vom Mittwoch hervor....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...



1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 


Diese Seite bei Mister Wong bookmarken.Diese Seite bei Google bookmarken.Diese Seite bei Yahoo bookmarken.Diese Seite bei OneView bookmarken.Diese Seite bei SeekXL bookmarken.Diese Seite bei WindowsLive Bookmarks bookmarken.Diese Seite bei LinkArena bookmarken.Diese Seite bei StumbleUpon bookmarken.Diese Seite bei Delicious bookmarken.Diese Seite bei Technorati bookmarken.Diese Seite bei Digg bookmarken.



Die con|cess M&A-Partner

 

 

Die einzige M&A Organisation, die dank ihres Netzwerkes und Medienauftritts monatlich mehr als 1 Mio. Interessenten erreicht.

 

Fragen zur

 

  • Unternehmensvermittlung
  • Existenzgründung oder
  • Unternehmensnachfolge ?

 

Die con|cess M+A Partner sind - durch jahrelange Erfahrung - ein Garant für die erfolgreiche Umsetzung.

Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.

 
Concess GmbH

weitere Infos 



Möchten auch Sie hier Ihre Werbung platzieren?

Informieren Sie sich hier. 


Frau Heinrich der Firma brainwaves KG schreibt:
Großes Lob: Sehr problemloses Eintragen unseres Profils, sehr freundliche und kompetente Ansprechpartnerin (Frau Antal) sowie überzeugende Erscheinung unserer gebuchten Werbemaßnahme. Herzlichen Dank!


Ihr Lob, Ihre Kritik hier?
Sie möchten die Firmendaten- banken loben oder tadeln?