Gesamtdeutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Firmendatenbanken - Die Businessportale für Firmen aus Industrie und Wirtschaft

Mitarbeiterlogin login 

Sortieren nach:
   Aktualität
   Alphabet
   Postleitzahl





Oben rechts finden Sie im Kasten "Diese Seite merken!" mehrere Links zu den be- kanntesten Bookmarkverzeich- nissen.

Wenn Sie bereits eines dieser "Social Bookmark-Verzeich- nisse" nutzen, können Sie über die angezeigten Buttons ein- fach die gerade aktuell ange- zeigte Seite ihren Favoriten hinzufügen.

Sonnen Kalender Verlag GmbH
fertigt seit 25 Jahren innovative Kalenderprodukte. Egal ob Bildkalender, Streifenkalender oder Taschenbuch-Kalender, alles in hervorragender Qualität ohne Kompromisse.
weiter lesen...

Themenbericht Juni 2009:
Messe- und Ausstellungssyteme
Es präsentieren sich Anbieter aus den Bereichen Messebau und Veranstaltungstechnik 16.-18.06.09 Showtech, Berlin Bühnentechnik, Lichttechnik, Theater-Ausstattung, Veranstaltungstechnik
weiter lesen...


Herzlich Willkommen
auf  D E R  Businessplattform  für  Firmen  aus  Industrie  und  Wirtschaft!

Im Firmenverzeichnis finden Sie Firmen wie:
Lieferanten, Zulieferer, Produzenten, Hersteller, Dienstleister, Händler, bestimmte Produkte u.v.m

Die Firmendatenbanken sind als Suchportal bei Einkäufern, aufgrund des ausgefeilten Aktualisierungssystems, sehr beliebt und wurden daher zu einer hochfrequentierten Kommunikationsplattform mit jährlich über 10 Millionen Usern aus dem B2B-Sektor.



 Partner! 



'SZ': Ex-Siemens-Manager stellt sich Verfahren
28.06.2009  MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Siemens-Schmiergeldskandal <SIE.ETR> will einem Zeitungsbericht zufolge der frühere Chef der griechischen Siemens- Landesgesellschaft aussagen. Der am Donnerstag festgenommene Michael Christoforakos solle in dieser Woche von der Münchner Staatsanwaltschaft vernommen werden, berichtete die "Süddeutsche Zeitung (Montags- und Online-Ausgabe)....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Kreise: EU-Kommission entscheidet Mittwoch über LBBW
28.06.2009     STUTTGART (dpa-AFX) - Die EU-Kommission will am kommenden Mittwoch (1. Juli) über Auflagen für die geplanten Milliarden-Hilfen für die größte deutsche Landesbank LBBW entscheiden. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Samstag in Stuttgart aus Kreisen des Verwaltungsrates der Landesbank Baden-Württemberg....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Presse: Märklin soll bald verkauft werden
28.06.2009  BERLIN/GÖPPINGEN (dpa-AFX) - Der insolvente Göppinger Modellbahnhersteller Märklin soll einem Zeitungsbericht zufolge bereits im August oder September verkauft werden. Wie Insolvenzverwalter Michael Pluta dem "Tagesspiegel" (Montag) sagte, besteht aber kein Zeitdruck....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Schweiz: Herausgabe von UBS-Kundendaten unmöglich =
28.06.2009  BERN (dpa-AFX) - Der Steuerstreit zwischen der Schweizer Großbank UBS und der US-Justiz kommt in eine entscheidende Phase. Kurz vor Prozessbeginn stehen auch Spekulationen über eine außergerichtliche Einigung im Raum....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


'WiWo': Amazon-Lesegerät Kindle vorerst nicht in Deutschland
28.06.2009  NEW YORK/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Online-Einzelhändler Amazon.com <AMZN.NAS> <AMZ.FSE> verzichtet einem Medienbericht zufolge vorerst darauf, sein "Kindle"- Lesegerät in Deutschland auf den Markt zu bringen....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP/Woolworth-Betriebsrat: Rettung noch weit entfernt
28.06.2009  FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rettung der insolventen Kaufhauskette Woolworth Deutschland liegt nach Einschätzung des Gesamtbetriebsrates noch in weiter Ferne. "Das Konzept des vorläufigen Insolvenzverwalters ist die einzige Chance, dass Woolworth am Markt bestehenbleibt....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Presse: Jede zehnte Krankenkasse zahlt zurück
28.06.2009  MÜNCHEN (dpa-AFX) - Etwa jede zehnte gesetzliche Krankenkasse will laut einem Bericht des "Focus" vom 1. Juli an ihren Versicherten einen kleinen Teil der Beiträge zurückerstatten. Solche Rückzahlungen sind im Rahmen des neuen Gesundheitsfonds möglich, wenn Kassen erfolgreich gewirtschaftet oder eine günstige Versichertenstruktur haben....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Airbus sieht Langstreckenjet A 350 im Zeitplan
28.06.2009  MÜNCHEN/HAMBURG (dpa-AFX) - Im Gegensatz zum US-Flugzeugbauer Boeing <BA.NYS> <BCO.ETR> sieht sich der zum EADS-Konzern <PEAD.PSE> <EAD.ETR> gehörende Rivale Airbus mit seinem Langstreckenjet A 350 im Zeitplan....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Presse: Metall- und Elektroindustrie baut Stellen ab
28.06.2009  BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ist nach Informationen der "Wirtschaftswoche" seit Dezember 2008 um 124.000 gesunken. Damit sei die Hälfte der neuen Stellen weggefallen, die der zurückliegende Aufschwung gebracht habe, berichtet das Magazin....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


PUMA setzt auf Outdoor-Kleidung
28.06.2009  NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller PUMA<PUM.ETR> setzt auf ein deutliches Wachstum mit Outdoor-Kleidung. "Im Moment erzielen wir im Outdoor-Segment einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Automobilzulieferer ZF will 500 Millionen Euro sparen
28.06.2009  FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) - Der Automobilzulieferer ZF plant wegen der Branchenkrise ein millionenschweres Sparprogramm. "Wir benötigen Einsparungen in der Dimension von einer halben Milliarde Euro", sagte ZF-Chef Hans-Georg Härter der "Automobilwoche"....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Deutsche Automarken profitieren von Abwrackprämie
28.06.2009  MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Jeder zweite in Verbindung mit der staatlichen Abwrackprämie zugelassene oder reservierte Neuwagen stammt von deutschen Herstellern oder ihren Tochterfirmen. Ein Sprecher des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) bestätigte am Samstag einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus"....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Ryanair will von der Krise profitieren - Bestellung über 300 neue Jets
28.06.2009  HAMBURG/DUBLIN (dpa-AFX) - Europas größter Billigflieger Ryanair <RY4.EID> <RYA.ISE> <RY4.FSE> will nach zuletzt mageren Ergebnissen von der Krise im weltweiten Luftverkehr profitieren....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Aigner: Banken müssen Leitzins-Senkung weitergeben
28.06.2009  BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat die Banken ermahnt, die jüngsten Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) an die Kunden weiterzugeben. "Es kann nicht sein, dass die Finanzwirtschaft Leitzinssenkungen erst nach Monaten an die Kunden weitergibt - Leitzinserhöhungen aber bereits nach Tagen", sagte sie dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel"....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Vom 29. Juli an neue Fahrgastrechte für Bahnkunden
28.06.2009  BERLIN (dpa-AFX) - Das neue Recht für Bahnkunden auf Entschädigung bei deutlichen Zugverspätungen kommt am 29. Juli. Ein von Bundestag und Bundesrat verabschiedetes Gesetz wird dann wie vorgesehen zwei Monate nach der Verkündung umgesetzt, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage in Berlin bestätigte. Im Nah- und Fernverkehr werden künftig bei mindestens einer Stunde Verspätung am Ziel 25 Prozent des Fahrpreises erstattet, bei zwei Stunden 50 Prozent - auf Wunsch in bar....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Studie: Unternehmen sparen kaum bei Dienstwagen
28.06.2009  MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutschen Unternehmen sparen einer Studie zufolge trotz des Konjunkturtiefs kaum bei den Firmenwagen. Wie aus einer Umfrage des "Corporate Vehicle Observatory" (CVO) hervorgeht, wollen 69 Prozent der 300 befragten Unternehmen in Deutschland keine Änderungen an ihrer Firmenwagenpolitik vornehmen....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


dm spricht über Übernahme von Woolworth-Filialen
28.06.2009     KARLSRUHE (dpa-AFX) - Die Drogeriekette dm verhandelt über eine mögliche Übernahme mehrerer Standorte der insolventen Kaufhauskette Woolworth. "Es gibt etliche Woolworth-Flächen, die uns interessieren", sagte dm-Chef Erich Harsch der "Wirtschaftswoche"....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Woolworth-Betriebsrat: Rettung noch in Ferne
28.06.2009  FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Rettung der insolventen Kaufhauskette Woolworth Deutschland liegt nach Einschätzung des Gesamtbetriebsrates noch in weiter Ferne. "Das Konzept des vorläufigen Insolvenzverwalters ist die einzige Chance, dass Woolworth am Markt bestehenbleibt....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


ROUNDUP: Bieter-Wettbewerb um Opel auf der Zielgerade
28.06.2009     FRANKFURT/RÜSSELSHEIM (dpa-AFX) - Der Bieterwettstreit um den angeschlagenen Autobauer Opel geht in die heiße Phase: "Wir erwarten die nachgebesserten Kaufofferten Anfang der Woche", zitierte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" aus Kreisen der Opel- Treuhandgesellschaft....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...


Koch: Bieterverfahren um Opel abgeschlossen
28.06.2009  HAMBURG (dpa-AFX) - Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat das Bieterverfahren um den angeschlagenen Autobauer Opel für beendet erklärt. Aus dem Verfahren, das in einer Spitzenrunde im Kanzleramt in der Nacht zum 30....
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg

weiter lesen...



1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 


Diese Seite bei Mister Wong bookmarken.Diese Seite bei Google bookmarken.Diese Seite bei Yahoo bookmarken.Diese Seite bei OneView bookmarken.Diese Seite bei SeekXL bookmarken.Diese Seite bei WindowsLive Bookmarks bookmarken.Diese Seite bei LinkArena bookmarken.Diese Seite bei StumbleUpon bookmarken.Diese Seite bei Delicious bookmarken.Diese Seite bei Technorati bookmarken.Diese Seite bei Digg bookmarken.



Dienstleistung für Mittelstand



DfM - Lutz Lehmann
ist selbständiger Partner im M&A-Netzwerk con|cess M+A-Partner und Mitgesellschafter der con|cess GmbH und bietet Dienstleistungen mit den Schwerpunkten:

 

  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmens- und Beteiligungsvermittlung
  • Unternehmensbewertung
  • betriebswirtschaftliche Beratung

 

DFM - Lutz Lehmann
con|cess M&A - Partner

weitere Infos 



Die con|cess M&A-Partner

 

 

Die einzige M&A Organisation, die dank ihres Netzwerkes und Medienauftritts monatlich mehr als 1 Mio. Interessenten erreicht.

 

Fragen zur

 

  • Unternehmensvermittlung
  • Existenzgründung oder
  • Unternehmensnachfolge ?

 

Die con|cess M+A Partner sind - durch jahrelange Erfahrung - ein Garant für die erfolgreiche Umsetzung.

Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.

 
Concess GmbH

weitere Infos 



Möchten auch Sie hier Ihre Werbung platzieren?

Informieren Sie sich hier. 


Frau Stetzler-Ludwig der Firma Zentro Elektrik GmbH KG schreibt:
"Lob"

Hallo Frau Birgit Antal,

vielen Dank für die schnelle Bearbeitung unserer Bestellung vom 13.08.07
und den Aufbau der Startseite Zentro-Elektrik.

Mit freundlichen Grüssen

Zentro-Elektrik GmbH KG
Karin Hogrebe
Sekretariat



Ihr Lob, Ihre Kritik hier?
Sie möchten die Firmendaten- banken loben oder tadeln?