Nike im vierten Quartal mit weniger Umsatz und Gewinn
24.06.2009 BEAVERTON (dpa-AFX) - Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike <NKE.NYS> <NKE.FSE> hat im vierten Quartal weniger Umsatz und Gewinn verbucht als im Vorjahr. Der starke Dollar schmälerte die Einkünfte in Übersee kräftig, wie Nike am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP 2/Bayern: Grundsätzliche Einigung auf Quelle-Kredit
24.06.2009 MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle des Arcandor-Konzerns <ARO.ETR> kann vorerst aufatmen: Für den rettenden Massekredit von 50 Millionen Euro gibt es nach Angaben der bayerischen Landesregierung eine grundsätzliche Einigung....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP: KUKA bekommt Geld von Chrysler - Mittelfristig Stellenabbau
24.06.2009 AUGSBURG (dpa-AFX) - Der unter Gläubigerschutz stehende Autobauer Chrysler wird seine Schulden gegenüber dem Augsburger Roboter- und Anlagenbauer KUKA <KU2.ETR> begleichen. Gleichzeitig will der Konzern sein Sparprogramm verschärfen und mittelfristig Stellen in der Stammbelegschaft abbauen, wie KUKA-Chef Horst Kayser der "Financial Times Deutschland" (Donnerstag) ankündigte.
Mit Chrysler wurde vereinbart, dass der Autobauer die vor Beantragung des Insolvenzverfahrens am 30....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP/Bayern: Grundsätzliche Einigung auf Quelle-Kredit
24.06.2009 MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle des Arcandor<ARO.ETR>-Konzerns kann vorerst aufatmen: Für den rettenden Massekredit von 50 Millionen Euro gibt es nach Angaben der bayerischen Landesregierung eine grundsätzliche Einigung....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
Bayerns Finanzminister: Quelle kann weiterarbeiten - Massekredit
24.06.2009 München (dpa-AFX) - Der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) hat die grundsätzliche Einigung auf einen rettenden Massekredit für das insolvente Versandhaus Quelle des Arcandor<ARO.ETR>-Konzerns bestätigt....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
KUKA einigt sich mit Chrysler - Produktion des Jeep Wrangler läuft wieder an
24.06.2009 AUGSBURG (dpa-AFX) - Der unter Gläubigerschutz stehende Autobauer Chrysler wird seine Schulden gegenüber dem Augsburger Roboter- und Anlagenbauer KUKA <KU2.ETR> begleichen. Beide Seiten hätten vereinbart, dass die vor Beantragung des Insolvenzverfahrens am 30....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP/Kreise: Massekredit für Arcandor-Tochter Quelle bewilligt
24.06.2009 MÜNCHEN/FÜRTH (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle des Arcandor<ARO.ETR>-Konzerns kann Kreisen zufolge mit Hilfe eines sogenannten Massekredits vorerst überleben. Ein Bürgschaftsausschuss von Bund und Ländern stimmte am Mittwoch Plänen zu, denen zufolge Quelle rund 50 Millionen Euro vom Bund sowie den Ländern Bayern und Sachsen erhält....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
Kreise: Massekredit für Quelle bewilligt
24.06.2009 MÜNCHEN/FÜRTH (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle <ARO.ETR> kann Kreisen zufolge mit Hilfe eines sogenannten Massekredits vorerst überleben. Ein Bürgschaftsausschusses von Bund und Ländern stimmte am Mittwoch Plänen zu, denen zufolge Quelle rund 50 Millionen Euro vom Bund sowie den Ländern Bayern und Sachsen erhält....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP 2: Ausverkauf bei Hertie: Filialen schließen im Juli
24.06.2009 (Neu: Verhandlungen mit Chinesen gescheitert)
ESSEN/RENDSBURG (dpa-AFX) - Die 54 Hertie-Filialen der insolventen Kaufhauskette schließen voraussichtlich Ende Juli. Einen genauen Termin gibt es noch nicht....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP 2: Staatlicher Kredit soll Quelle vorerst retten
24.06.2009 (Neu: Sachsen beteiligt sich an Massekredit)
MÜNCHEN/FÜRTH (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle soll am Tropf des Staates vorerst überleben. Dafür ist ein sogenannter Massekredit über rund 50 Millionen Euro vorgesehen....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP: Deutsche Bahn legt großes Sparprogramm auf
24.06.2009 BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn will als Reaktion auf die Wirtschaftskrise in den kommenden Jahren zwei Milliarden Euro einsparen. Das Programm "reACT 09" bestehe aus insgesamt 13 Projekten, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung in Berlin mit....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP: HVB weist Probleme mit Auslagerung der Wertpapier-Abwicklung zurück
24.06.2009 DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die UniCredit-Tochter <UCG.AFF> <CRI.FSE> Hypo-Vereinsbank (HVB) hat einen Bericht des "Handelsblatts" über Probleme mit ihrer IT klar zurückgewiesen. Die Behauptung, die HVB habe Probleme bei der Ausgliederung der Wertpapier-Abwicklung und -Verwahrung, entbehre "jeglicher Grundlage", sagte ein Sprecher der Bank am Mittwoch....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
DZ Bank sieht sich auf Rückweg in Gewinnzone
24.06.2009 FRANKFURT (dpa-AFX) - Die DZ Bank sieht sich nach einem Milliardenverlust im Krisenjahr 2008 wieder auf dem Rückweg in die Gewinnzone. Zwar könne von Normalisierung an den Finanzmärkten noch keine Rede sein, sagte der Vorstandsvorsitzende des Frankfurter Instituts, Wolfgang Kirsch, am Mittwoch laut Redetext bei der nicht- öffentlichen Hauptversammlung....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP: Staatlicher Kredit soll Quelle vorerst retten
24.06.2009 MÜNCHEN/FÜRTH (dpa-AFX) - Das insolvente Versandhaus Quelle soll am Tropf des Staates vorerst überleben. Dafür ist ein sogenannter Massekredit über rund 50 Millionen Euro vorgesehen. Bayern werde dazu 21 Millionen Euro beisteuern, den Rest trügen der Bund und das Land Sachsen, sagte die bayerische Wirtschafts-Staatssekretärin Katja Hessel (FDP) am Mittwoch in München....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
Presse: Bertelsmann will EMI-Musikarchiv kaufen
24.06.2009 GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Europas größter Medienkonzern Bertelsmann <BTG4.FSU> bemüht sich einem Medienbericht zufolge um Zukäufe für sein neues Musikrechte-Geschäft. Als eines von mehreren Übernahmezielen der im Herbst 2008 neu gegründeten Tochter BMG Rights Management GmbH gelte das Archiv des angeschlagenen Musikkonzerns EMI in London, berichtet das "Manager Magazin" in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP: Oracle mit weniger Gewinn und Umsatz - Markterwartungen übertroffen
24.06.2009 REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Der US-Softwarehersteller Oracle <ORCL.NAS> <ORC.FSE> hat sich im vierten Quartal besser geschlagen als vom Markt erwartet. Zwar bekam der SAP<SAP.ETR>-Konkurrent die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren und musste Rückgänge bei Umsatz und Gewinn hinnehmen....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
Anwalt bittet um milde Strafe für US-Milliardenbetrüger Madoff
24.06.2009 WASHINGTON/NEW YORK (dpa-AFX) - Wenige Tage vor der Verkündung des Strafmaßes für den geständigen US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff (71) hat sein Anwalt für eine milde Strafe geworben. In einem Schreiben an das New Yorker Bezirksgericht plädierte Anwalt Ira Lee Sorkin für eine Gefängnisstrafe von 12 Jahren....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
ROUNDUP/Ausverkauf bei Hertie: Filialen schließen im Juli
24.06.2009 ESSEN/RENDSBURG (dpa-AFX) - Die 54 Hertie-Filialen der insolventen Kaufhauskette schließen voraussichtlich Ende Juli. Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Die Schließungen seien vom Erfolg des Ausverkaufs abhängig, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Essen....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
Presse: Citigroup will Festgehälter aufstocken
24.06.2009 NEW YORK (dpa-AFX) - Der staatlich gestützte US-Finanzkonzern Citigroup <C.NYS> <TRV.FSE> will vielen Bankern laut Medienberichten viel höhere Festgehälter zahlen und so Einbußen bei den Bonusvergütungen wettmachen. Besonders bei Brokern und Investmentbankern sollen demnach die Grundgehälter um bis zu 50 Prozent steigen, berichtete etwa die "New York Times" am Mittwoch unter Berufung auf Insider....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|
Gentechnik-Riese Monsanto mit weniger Gewinn
24.06.2009 ST. LOUIS (dpa-AFX) - Der weltgrößte Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto <MON.NYS> <MOO.ETR> streicht nach einem deutlichen Gewinn- und Umsatzrückgang rund 900 Stellen. Der weltweite Abbau treffe knapp vier Prozent der Belegschaft, gab Monsanto am Mittwoch am Sitz in St....
|
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, 20148 Hamburg
|
weiter lesen...
|