Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [1] | Firmendetails | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
|||||||
Telefaxnummer anzeigen
|
|||||||
Anfrage senden | |||||||
http://www.damko.de | |||||||
Routenplaner |
Das weltweit tätige Unternehmen damko Ventiltechnik wurde im Jahr 1990 gegründet mit dem Ziel, das patentierte damko-Segmentplattenventil zu fertigen und zu vertreiben.
Inzwischen finden die verschiedensten Varianten des Ventiltyps aus unterschiedlichen Stahlsorten und Keramiken u.a. in der Chemie-, Papier, Schifffahrts- und Lebensmittelindustrie sowie in Kraftwerken ihre Verwendung.
Besonders in der Kalkstein- und Porenbetonindustrie sollten die Segmentplattenventile durch eine eigenständig entwickelte, vollautomatische Steuerung ausgestattet werden, um den dortigen Fertigungsprozess zu optimieren.
Heute zählt damko in diesem Bereich zum Marktführer und ist dank gut organisierter Planung, Arbeitsvorbereitung und entsprechender Ausführungen flexibel und unabhängig von starren Strukturen.
Hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter garantieren guten Service, maßgeschneiderte Angebote und individuelle Lösungen.
damko Ventiltechnik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, besitzt das CE-Zertifikat sowie GOST-R-Zertifikat.
Vertragshändler finden Sie u.a in Russland, Thailand und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Segmentplattenventile & Anlagenplanung
Einfach aber wirkungsvoll – das damko-Segmentplattenventil
Senkrecht zur Strömungsrichtung wird die Segmentplatte im Gehäuse fixiert. Bei gleichbleibender Form der Segmente kann die Größe der Scheibe je nach Nennweite des Ventils variieren.
Durch Weglassen bzw. Abdecken einzelner Segmente kann mit der Anzahl der ausgesparten Segmente in einer Scheibe der max. Kvs-Wert (Durchflussfaktor) minimiert werden.
Eine weitere mobile Platte (gleiche Segmentanzahl) wird auf die fixierte Segmentplatte angebracht, die über eine – tangential in die mobile Scheibe eingreifende - Schubstange gedreht wird. Dadurch kann der Durchfluss-Querschnitt gleichmäßig verändert, eine Feineinstellung erreicht werden.
Mit geringen Stellkräften wird ein hohes Drehmoment erzeugt, wodurch der Einsatz energiesparender Antriebe möglich ist.
Ein Federpaket drückt die bewegliche Platte ständig auf die fixierte – unabhängig von der anstehen Druckdifferenz, daher ist die Einbaulage des Ventils beliebig wählbar. Die damko Segmentplattenventile erreichen eine Dichtigkeit mit einer Leckrate von weniger als 0,01% KVS-Wert (DIN 3230-BN Teil3).
damko Messblenden – die Mengenströme in den Griff bekommen
Die damko Messblende wurde speziell für den Schiffsbau entwickelt und ist eine Weiterentwicklung des damko Segmentplattenventils.
Die Einbaulänge ist sehr kurz gehalten, die Verstellung des Querschnittes erfolgt von Hand.
Einsatzgebiet: vorzugsweise in Kühlkreisläufen der Antriebsmachinen.
Anlagenbau & Anlagenplanung
damko ist weltweit erfolgreichster Ausstatter von Steinhärtekesseln.
Von der Konstruktion, der Montage und der Lieferung vollständiger Verrohrung vom Kesselhaus über die Autoklaven bis hin zur Kondensataufbereitung ist damko Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Gerne beraten Sie die Experten auch im Bereich der Energieeffizienz und integrieren in ihre Planung eine auf Sie zugeschnittene Wärmerückgewinnung oder Kondensataufbereitung.
Suchbegriffe: Autoklaven, Härtekessel, Messblenden, Flansche, Segmentplatten, Schnellschlussventile, Regelventile, Segmentplatten Ventile, elektrische Segmentplattenventile, DIN 3230-BN Teil 3, Leckrate weniger als 0,01% Kvs-Wert, Segmentplattenventile Baureihe SPV-E, ohne elektrischen Stellantrieb, Segmentplattenventile Baureihe SPV-E210, mit elektrischen Stellantrieb, Segmentplattenventile Baureihe SPV-E325, mit elektrischen Stellantrieb Stellkraft von 25 kN, damko Brüdenventil, Segmentplattenventile Baureihe SPV-P, Segmentplattenventile Baureihe SPV-P020, mit pneumatischen Antrieb MZ-20 , Segmentplattenventile Baureihe SPV-P030, mit pneumatischen Antrieb MZ-30, Messblenden für den Schiffsbau, für Kühlkreisläufe der Antriebsmaschine, Ausstatter von Steinhärtekesseln, Konstruieren, Konstruktion, Montage, montieren von, vollständige Verrohrung vom Kesselhaus, Kondensataufbereitung, Verrohrung im Härtekesselbereich, Autoklavenbrück, Druckregelstation, Dampfverteilerstationen, Wärmerückgewinnung, pneumatische Segmentplattenventile, Segmentplattenblenden, Messblenden Hersteller, Ausstatter von Steinhärtekesseln, Druckregelstationen, Dampfverteilerstationen, thermische Entgaser, Autoklaventechnik, Autoklaven Hersteller, Montage von Autoklaven, Thermischer Entgaser, Anlagenbau , Anlagenplanung, damko Ventiltechnik GmbH & Co KG, Schaafheim, D-Hessen
Digitaler UV-Plattendruck
auf bis zu 5cm dicken Materialien wie Kunststoff, Glas oder Acrylglas mit hoher Brillanz und tollen Farben
kostengünstig und umweltfreundlich
Digitaler Foliendruck
für Außenanwendungen, speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und veredelt.
Sieb-Textildruck
effektvolle Veredelung von Offsetdrucken durch spezielle Drucklacke.
Brillianter Weissdruck auf dunklen Bedruckstoffen mit feinen Details ist unsere Stärke.
Kontaktieren Sie uns –
wir beraten Sie gerne!
LENTIPRINT®
Arbeitsschutz