Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [1] | Vertriebspartner | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Firmendetails | ||||||
Telefaxnummer anzeigen
|
Deeplinks | ||||||
Anfrage senden | Stellenangebote | ||||||
http://www.microsonic.de | Firmenangebote | ||||||
Routenplaner | Veranstaltungen | ||||||
Messen | |||||||
Firmennews |
Ultraschallsensorik – von der Idee zur Innovation
Seit 1990 setzt microsonic als international agierendes Unternehmen auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Ultraschallsensoren für die industrielle Automatisierungstechnik.
Eine Vielzahl von Patentanmeldungen sowie ein stets wachsendes Produktangebot an Ultraschallsensoren zeugen von bestem Know-how und garantieren schnelle und flexible Umsetzung Ihrer Wünsche, Anforderungen und Ideen.
Microsonic ist TÜV zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.
Multitalente für den industriellen Einsatz – Ultraschall Sensoren
microsonic entwickelt als weltweit anerkannter Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik und an Nutzfahrzeugen passende Lösungen für jede Anwendung.
In den unterschiedlichsten Anwendungen überzeugen die widerstandsfähigen Sensoren besonders durch die Möglichkeit des kontakt- und berührungslosen Arbeitens sowie durch ihre Fähigkeit, Objekte aus denkbar vielen Materialien und Farben präzise zu erkennen.
Der aktuelle Produktkatalog, sowie die Homepage www.microsonic.de bilden das komplette Lieferprogramm des Dortmunder Sensorherstellers ab. Dieses umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren verschiedenster Ausprägung (zylindrisch, quaderförmig, chemieresistent, druckfest und so weiter) auch Ultraschallsensoren für spezielle Anwendungen. Dazu gehören Doppelbogenkontrollen, Etiketten- und Spleißsensoren oder Bahnkantensensoren. Auf Anfrage werden auch kundespezifische Varianten entwickelt. Übersichtstabellen erleichtern dem Kunden die Auswahl.
Alle Standardsensoren sind sofort ab Lager lieferbar!
Die kleinste zulässige Tastweite wird durch die Blindzone eines Sensors bestimmt. Innerhalb der Blindzone dürfen sich keine Objekte oder Störreflektoren befinden, da es sonst zu Fehlmessungen kommen kann.
Der Erfassungsbereich wird mit verschiedenen Normalreflektoren ausgemessen.
Die Betriebstastweite ist der typische Arbeitsbereich eines Sensors. Der Sensor kann bei Objekten mit guten Reflexionseigenschaften auch bis zu seiner Grenztastweite eingesetzt werden.
Alle Sensoren erfüllen die Anforderungen nationaler Normen (DIN) und europäischer Normen (EN):
Suchbegriffe: Automatisierungstechnik, Ultraschall, Sensoren, Sensorik, microsonic, Näherungsschalter, Doppelbogenerkennung, Füllstand, Ultraschallsensoren Hersteller, Bahnkantensensoren, Reflexionstaster, Ultraschall Sensoren für berührungsfreie Messungen, Füllstandmessung Ultraschall, Höhenmessung, Breitenmessung, Ultraschall Abtastung zur Leerkastenkontrolle, Überwachung von Ladungsträgern, Qualitätskontrolle an Verpackungsmaschine, Abstandsensoren zylindrisch, Ultraschallsensoren im quaderförmigen Gehäuse, Ultraschallsensoren chemiebeständig, Etikettensensoren, Spleißsensoren, Sensoren für Auswertegeräte, analoge Distanzmessung, berührungslose Füllstandmessung, Ultraschall Sensorik, Ultraschall-Sensorik, Erfassungsbereiche Ultraschallsensoren, Abstandssensoren, Analog Sensoren, Anwesenheitssensor, Bahnkantenregelung, Bahnkantensteuerung, berührungslose Abstandsmessung, berührungslose Sensoren, Doppelbogenkontrolle, Füllstandskontrolle, Füllstandsmessung, Füllstandsmessung + Ultraschall, Füllstandssensor, Füllstandssensor + Ultraschall, Füllstandssensoren, Füllstandssensoren + Ultraschall, IO-Link, Näherungssensoren, Sensoren, Ultraschall Sensor, Ultraschallsensoren, Ultraschall-Sensoren, Ultraschallsensorik, microsonic Gesellschaft für Mikroelektronik, Hannovermesse, microsonic GmbH, Dortmund, D-Nordrhein-Westfalen, NRW
Ingenieurbüro für Werkzeugmaschinen und -technologie sowie Industrieanlagen
Leasing und Finanzierungen von neuen, generalüberholten, reparierten Werkzeugmaschinen.
Nie mehr erhöhte Stillstandszeiten oder Ausfälle Ihrer Maschinen.
Zusammenarbeit mit Versicherungen bei Schadensbewertungen an Maschinen.
Spezielle Maschinensuche für jeden Kunden incl. Optionen der gewünschten Maschinenfunktionen.
Auf Wunsch ist das Ingenieurbüro auch weltweit für Sie tätig.
Ingenieurbüro f. Werkzeugmaschinen
und - technologie sowie Industrieanlagen
Auf Laborkuehlschrank.info präsentiert die M.u.T. Labor GmbH Produkte rund um das Thema Kühlung für Medizin, Technik und Forschung.
Die ganze Palette von -150°C bis +8°C
Vom Lagerschrank über Kühlschränke für Medikamente, Labor, Blutkonserven, Plasma, einer großen Auswahl an -86°C Schränken und Truhen bis hin zum -150°C Cryogenic Freezer finden Kunden die ganze Kühl-Palette übersichtlich und gut sortiert aufbereitet auf www.laborkuehlschrank.info
M.u.T. Labor GmbH
Wärmeübertragung in der Verfahrens- & Prozesstechnik
Apparate & Anlagen
• Plattenwärmetauscher
• Hybrid Wärmetauscher
• Kunststoff-Wärmetauscher
Ihre Vorteile:
• Herstellerneutrale Infos
• Qualifizierte Beratung
• gute & preiswerte Systeme
Nutzen Sie unsere Erfahrung.
heattrans engineering