Schweissen, Schneiden, Kleben

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN
von der "Werks- und Verkaufsausstellung" zur größten schweißtechnischen Fachmesse der Welt.
Alle 4 Jahre öffnet die weltweit führende schweißtechnische Fachmesse Ihre Pforten. Auch 2005 wurden wieder Maßstäbe gesetzt. Über 1000 Aussteller aus 41 Nationen präsentierten Ihre Neuheiten und Innovationen auf rund 104.000 Quadratmetern.
Hier präsentieren sich Aussteller der Messe "Schweissen & Schneiden ".
|
|
|
Clever-Cut GmbH, 33106 Paderborn-Mönkeloh, NRW
ist ein Serviceunternehmen, welches die spezifischen Aufgabenstellungen des Druckgeräte- und Apparatebaues sowie des klassischen Maschinenbaues sehr gut kennt. Clever-Cut schneidet für Sie abrasiv jede gewünschte räumliche Form aus beliebigen Werkstückformen, insb. Durchdringungen.
|
|
|
|
Nordson Deutschland GmbH, 40699 Erkrath, NRW
Nordson VersaBlue Klebstoff-Schmelzgeräte sind bestens geeignet für genaue und anspruchsvolle Schmelzklebstoffanwendungen. Eine Auswahl von dosierenden Zahnradpumpen mit exakt regelbaren Drehstrommotoren erfüllt eine Vielzahl von Produktions-Anforderungen.
|
|
|
|
Wollschläger GmbH & Co.KG, 44894 Bochum, NRW
bevorratet und liefert sämtliche Produkte, die in der Produktion, in der Instandsetzung oder für Montagearbeiten erforderlich sind, wie: -Autogentechnik, -Schweißzusatzwerkstoffe, - Lichtbogenschweißtechnik, - Vorrichtungen und Anlagen für das mechanisierte Schweißen, -schweißtechnisches Zubehör und Absaugtechnik
|
|
|
|
BDS Maschinen GmbH, 41063 Mönchengladbach, NRW
präsentierte Produkte zur rationellen u. kostengünstigen Schweißnahtvorbereitung (SKF) u. Kantenbearbeitung (EKF). Neu war die Entwicklung eines auswechselbaren Messerkopfes für die Baureihe EKF, die damit auch das Anfräsen von Radien mit R 2,5 mm möglich macht.
|
|
|
|
UTP Schweissmaterial GmbH, 79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg
über 50 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Schweißzusätzen. Die Erzeugnisse von UTP werden in allen Industriezweigen erfolgreich eingesetzt. Dazu zählen insbesondere der hochwertige Apparatebau, der petrochemische Anlagenbau und Anwendungen in Reparatur und Unterhalt.
|
|
|
|
VALCO Edelstahl und Schweißtechnik GmbH, 40549 Düsseldorf, NRW
Zum Lieferprogramm gehören Schweißzusatzwerkstoffe, Hilfsstoffe u. Verschleiss-Schutz, stationäre u. mobile Absaugung einschließlich Filtersysteme bei Prototypen und Serienfertigung. Werkstoffe und Industrie-Service durch Maßgeschneiderte Unterstützung im Bereich Sonderlegierungen und spezielle Edelstähle. Neulieferung und Aufarbeitung von Kammprofil-, Behälter- und Reingraphitdichtungen, sowie Steck- und Brillenscheiben.
|
|
|
|
AMF ANDREAS MAIER GmbH & Co. Schloss- und Werkzeugfabrik, 70734 Fellbach, Baden-Württemberg
präsentiert eine weitere Produktinnovation - eine technisch ausgereifte Lösung, die bei höchster Effizienz erstaunlich kostengünstig ist. es handelt sich um das punktgenaue Positionieren von Werkstücken unterschiedlichster Anwendungen zur Laserbeschriftungen.Nun lassen sich Produkte und Werkstücke der verarbeitenden Industrie exakt an der vorgesehenen Stelle per Laser beschriften - und zwar in jeder gewünschten Frequenz.
|
|
|
|
Riftec GmbH, 21502 Geesthacht, Schleswig-Holstein
Reibpunktschweißen in den Startlöchern. Innovatives Fügeverfahren revolutioniert punktförmige Metallverbindungen RIFTEC präsentierte auf der Messe die weltweit erste Serienmaschine für ein neues punktförmiges Fügeverfahren.
Gegenüber den herkömmlichen Anwendungen, wie zum Beispiel Widerstandpunktschweißen oder Nieten, bietet das Verfahren erhebliche Qualitäts- und Kostenvorteile.
|
|
|
|
MR Chemie GmbH, 59427 Unna, NRW
ist Hersteller von Prüfmittelsystemen für die Oberflächenrissprüfung. Die Oberflächenrissprüfung ist ein Verfahren aus dem Gebiet der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP). Die MR® Rissprüfmittel werden eingesetzt bei der Prüfung von Schweißnähten, Gussstücken, im Schiffbau, Automobil- und Flugzeugbau, Apparate- und Behälterbau sowie bei UVV-Prüfungen (z.B. Anschlagketten, Kranhaken, Gabelstaplerzinken).
|
|
|
|
Bolzenschweißtechnik bsk + BTV GmbH, 51103 Köln, NRW
Die Bolzenschweißgeräte DA-1000 und DA-1500 setzen mit ihrer neuartigen Mittelfrequenztechnik neue Maßstäbe im Hubzündungsschweißen. Durch die erstmals realisierte voll digitale Stromregelung über einen Mikroprozessor wird eine Stromglättung und Regelgeschwindigkeit erreicht, die bisher nur mit teurer und anfälliger Invertertechnologie erzielt werden konnte.
|
|
|
|
Motoman robotec GmbH, 85391 Allershausen, Bayern
präsentierte die leistungsfähigsten Fertigungskonzepte. Im Mittelpunkt stehen die PC-basierte Multi-Robot-Steuerung NX100, die weltweit ersten und „echten“ Schutzgasschweißroboter EA1400N & EA1900N sowie die ES-Serie mit integriertem Schlauchpaket zum Punktschweißen, kooperierende Roboter, ein Handhabungsroboter mit dem größten Arbeitsbereich in der 120 kg Klasse und eine hoch modulare Positionierer-Generation.
|
|
|
|
ThyssenKrupp VDM GmbH, 58791 Werdohl, NRW
zählt zu den weltweit führenden Herstellern metallischer Hochleistungswerkstoffe. Das Produktprogramm ist vielseitig: Bleche, Bänder, Drähte, Stangen, Röhrenvormaterial und Schmiedeteile aus Nickelbasislegierungen und Sonderedelstählen, aus weichmagnetischen Legierungen weiterveredelte Produkte, Stanz- und Biegeteile.
|
|
|
|