Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Telefonnummer anzeigen
|
Firmendetails | Visitenkarte | |||||
Telefaxnummer anzeigen
|
|||||||
Anfrage senden | |||||||
http://www.SI-GmbH.de | |||||||
Routenplaner |
Über die Firma SI-GmbH
SI wurde als Spectroscopy Instruments GmbH 1982 gegründet und spezialisierte sich auf die Vermarktung von Systemen und Geräten zur Messung stark verrauschter optischer und elektrischer Signale. Boxcar Averager und Lock-In Verstärker bestimmten anfänglich das Bild. Sie wurden aber schon 1984 durch weitere Geräte für die physikalische und chemische Forschung erweitert. Insbesondere durch die Entwicklung und Vermarktung von digitalen Puls- und Verzögerungsgeneratoren rund um vielfältige Laseranwendungen gelang es weltweit in Verbindung mit modernsten CCD-Kameras kundenspezifische Systemlösungen zu installieren.
1995 bildeten sich zwei unabhängige Geschäftszweige. Einer für allgemeine Messtechnik in Wissenschaft und Forschung, der andere spezialisierte sich auf Spektroskopie unter Verwendung von CCD-Kameras. Der Firmenname wurde in SI Scientific Instruments GmbH geändert.
SI vermarktet heute anspruchsvolle und innovative Messtechnik im weiten Feld der naturwissenschaftlichen und industriellen Forschung und Emtwicklung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen diversen Forschungsinstituten und SI. Mit dieser Zusammenarbeit knüpft man traditionell an die Messtechnik rund um die laserangeregte Spektroskopie an.
Das Lieferantenspektrum ist geprägt durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Unsere technischen Mitarbeiter besitzen eine langjährige Erfahrung auf den Gebieten der allgemeinen Physik und Elektronik.
Aus jahrelanger kompetenter Beratung unserer zahlreichen Kunden ist ein solides Vertrauensverhältnis erwachsen. Dies ist auch eine Herausforderung für die Zukunft. Für die großen Aufgaben in Wissenschaft und Industrie möchte SI Lieferant zeitgemäßer, anspruchsvoller Messtechnik sein. Kompetenz bei bestem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Heute wird der deutschsprachige Raum in Europa von drei Vertriebsbüros betreut: Büro Süd in Gilching bei München, Büro Nordost in Berlin und Büro West i.G. in Dortmund.
Messtechnik mit Komplettservice
ELEKTRONISCHE, PHYSIKALISCH-CHEMISCHE MESSTECHNIK VOM FEINSTEN
Wir bieten Ihnen...
SI gilt als Lieferant modernster Messtechnik für das Messlabor mit höchsten Ansprüchen. Damit decken wir den wissenschaftlichen Produktbereich ebenso wie den Bereich für Labormessgeräte und Generatoren ab.
Suchbegriffe: Messgeräte, Temperatur, Oszilloskope, Generatoren, Spektrumanalysatoren, Vakuumanalysatoren, LCR-Meter, Piezo, Netzgeräte, Hochspannung, Spektrometer, Audiomessgeräte, Videomessgeräte, CCD-Kameras, Schmelzpunktmessgeräte, Zähler, Lock-In Amplifier,Photon Counter, MCS, Rate Meter ,Boxcar Averager/Gated Integrator ,NIM-Frames ,Light Chopper/Laser Shutter ,Current & Voltage Preamplifiers/ Discriminators ,Temperature, Voltmeter, Controller, Amplifier, Measurement Modules ,Temperature Controller ,Programmable Filter Preamplifiers ,Pulse/Delay and Clock Generators, ,Piezo Actuators, Motors, Drivers Susceptibility Measurementsystem ,Light Sources/Lasers ,Laser Diode Controller ,Thin Film Measurement System ,Quartz Microbalance ,Melting Point Apparatus ,Spectrophotometer ,HPLC Systems , Detektoren u. MCP´s / Channeltrons / Intensifier ,Microchannel Plates (MCP´s) ,MCP Detectors ,Intensifier ,Channeltrons, Electron Multipliers (CEM) ,Time-of-Flight Detectors (TOF) ,NIR Detector Module , Spektrometer/CCD-Kameras ,CCD/CMOS Cameras ,Low-cost/High-performance Spectrometer ,Raman Spectrometer ,Raman Microscope, Quadrupole Mass Spectrometer, RGA ,Luminescence Spectrometer ,LIBS/LIPS/Plasma Spectrometer , Spectrophotometer ,Vakuumsysteme/-komponenten ,Universal Gas Analyzer ,Quadrupole Mass Spectrometer, RGA ,Ion Gauge Controller (for Ion-, Pirani-, capacitive Gauges) ,Partial Pressure Monitor , SI Scientific Instruments GmbH, Gilching, D-Bayern
SERVOLIGHT - Der Werbe-Spezialist für Medizin, Pharma, Industrie, Handel und Gewerbe:
Werbeartikel
Werbedrucke
Nach intensiver Forschung stehen ECCO eine Vielzahl verschiedenartiger Fasern aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen zur Verfügung. Sie ersetzen umweltbelastende Fasern, wie Asbest, Glas- und andere synthetische Fasern ohne qualitative Einbußen.
Einsatzgebiete:
Mit Hilfe des patentierten Ultraschallverfahrens und einer Reihe von Veredelungsschritten wird aus der Naturfaser eine hoch leistungsfähige Industriefaser.
Setralit® :
Technik für den Menschen – im Einklang mit der Natur
Ihr Spezialist für qualitativ hochwertige
Planung, Fertigung, Lieferung und Montage – alles aus einer Hand
Fragen Sie unser Verkaufspersonal